die Intelligenz des Körpers nutzen

So erweiterst Du Deine Möglichkeiten!

Neue Ressourcen für Dich und Dein Pferd. Verwandle die Wunden der Vergangenheit in Quellen der Kraft und mentaler Stärke. Stressoren aufspüren - Blockaden lösen - Vitalität neu spüren. Mit der Psychokinesiologie stellst Du die Weichen neu: im Denken, im Fühlen und im Handeln. 

Psychokinesiologie - Was ist das?

Der Begriff Kinesiologie leitet sichh von den griechischen Wörtern "kinesis" (Bewegung) und "logos" (Lehre) ab und bedeutet somit: "die Lehre von der Bewegung" (Anmerkung: etwas in Bewegung versetzen, hin zu positiver Veränderung). Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Ausbalancierung des Körper-Seele-Geist-Systems. Die Psychokinesiologie (PK) als Biofeedback-Methode zeichnet sich u.a. dadurch aus, innere negative Befindlichkeiten aus der Vergangenheit aufdecken zu können und diese in Quellen der Kraft und Stärke zu wandeln. Als ganzheitlicher Arbeitsansatz verbindet die Kinesiologie Körperarbeit mit psychologischer Selbstreflexion. Sie dient somit der Verbesserung des körperlichen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens. 

 

Die Kinesiologie nutzt Techniken wie z.B. den Muskeltest als natürliches Biofeedback um Blockaden und Dysbalancen im Körper aufzuspüren und diese mit Hilfe von Energiearbeit zu lösen bzw. auszubalancieren. Ziel ist es eine konstruktive Ausgewogenheit -  jenseits individueller Kompensationsmechanismen - zwischen Körperebene, Seelen- und geistiger Ebene zu initiieren, dadurch körperliche Beschwerden zu lindern, Leistungsfähigkeit wieder herzustellen, ggf. zu steigern. 

 

Durch spezifische Entspannungsübungen trägt die (Psycho)Kinesiologie dazu bei, den Stress im Körper-Geist-Seele-System zu reduzieren. PK unterstützt Dich und Dein Tier auf natürliche Weise, zur eigenen, individuellen Balance zurückzufinden, das körpereigene Immunsystem aufzubauen und zu stärken. 

 

Mit der Psychokinesiologie eröffnen sich neue Möglichkeiten bzgl. des eigenen Körperausdrucks, der Selbstwertschätzung und -liebe. Sie führt Dich zu innerer Klarheit, eröffnet Wege für Perspektivenwechsel und stellt Dir neue Ressourcen für persönliche und berufliche Themen bereit. So kannst Du neue Weichen im Denken, Fühlen und Handeln stellen. Denn nur durch das Bewusstwerden und die Annahme Deiner Gestaltungsmacht (Selbstwirksamkeit) kann sich das Gefühl einstellen, wieder "eine Wahl zu haben". 

 

Fazit: 

Die Psychokinesiologie ist ein wunderbarer Weg zu uns selbst. Sie eignet sich für alle, die die Verantwortung für ein erfülltes, glückliches und selbstbestimmtes Leben in die eigene Hand nehmen wollen. 

Für wen eignet sich Psychokinesiologie?

Für alle die bereit sind, Selbstverantwortung für ein glückliches und erfülltes Leben zu übernehmen

  • für Menschen jedes Alters
  • für Tierbesitzer, die ihren Tieren helfen wollen, Stress zu reduzieren (siehe auch Tierenergetik)

Wie funktioniert Psychokinesiologie für Tiere?

Not macht erfinderisch, sagt man - das gilt für Menschen wie für Tiere. Dummerweise geht dieses "Erfindertum" nicht selten in die falsche Richtung und kann dann auch ziemlich skurrile Formen annehmen. Vor allem aber ist es nachhaltig alles andere als nützlich - sondern destruktiv, dysfunktional und selbstzerstörerrisch. Du willst den Selbstsabotage-Mustern Deines Tieres einen Riegel vorschieben? Dann ist die Pychokinesiologie möglicherweise das richtige Werkzeug für Dich. Und so funktioniert's:

 

Vor dem ersten Balance-Setting erfolgt eine umfangreiche Bestandsaufnahme. Diese umfasst verschiedenste Parameter - angefangen von den Haltungsbedingungen, über die Fress- und Verhaltensgewohnheiten des Pferdes bis hin zu den am Beziehungssystem beteiligten Personen.

 

Damit das Tier kinesiologisch ausgetestet werden kann, bedarf es eines Surrogats (kinesiologische Tests können nicht direkt am Pferd durchgeführt werden, weshalb es eines "Stellvertreters" bedarf). Zunächst wird durch diverse Vortests die Testbereitschaft des Surrogats (z.B. Besitzer*in, RB, beliebige Person) überprüft. Hierzu werden verschiedene Vortests durchgeführt, um zu gewährleisten, dass die "Datenübetragung" funktioniert. Anschließend beginnt die eigentliche Testung. Die Testung beinhaltet außer dem "Herausfinden wollen" kein Ziel - dem Tier wird einfach nur "zugehört". Auf Grundlage der Testergebnisse erfolgt nun die Balancierung. 

HINWEIS: 

Begleitende Kinesiologie ist als Lebens- und Gesundheitsberatung zu verstehenund dient NICHT der Behandlung und Heilung von Krankheiten. (Psycho)kinesiologische Balance-Settings ersetzen keine heilkundliche Behandlung (Arzt / Heilpraktiker). Notwendige medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlungen sind NICHT zu unter- oder abzubrechen. Begleitende (Psycho)Kinesiologie kann jedoch als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen und/oder psychotherapeutischen Behandlung, insbesondere zur Linderung von Stress beitragen. Ihre Wirksamkeit ist bisher nicht durch wissenschatliche Erkenntnisse belegt.  

Druckversion | Sitemap
© Daniela Linke-Slawinski - dls Holistic Dialogue® Coaching und Supervision - Stand: 06/2024 Alle Rechte vorbehalten. Kontakt: +49 172 890 6633 I mail[@]linke-slawinski.de

Anrufen

E-Mail